IN DER SCHATULLE DER ALLTÄGLICHKEIT
Casa Branca in Buscate stellt eine neue Wohn- und Lebenserfahrung dar, die aus der binären Teilung des Grundstücks entsteht, auf dem es in "parallelen Linien" zwischen ihnen und senkrecht zur Straßenachse der Stadt liegt.
Die "binäre" Idee, in die das gesamte Projektgebiet unterteilt ist, erzeugt die Illusion einer räumlichen Ausdehnung des Gartens der Villa und verleiht dem Grundkonzept einer aus sieben Zementtrennwänden bestehenden Trennwand, die die häuslichen Räume organisiert, Energie, die sich geschickt in das Projekt eingliedert. Die internen horizontalen und vertikalen Pfade sind entsprechend der ursprünglichen Idee mit sehr wenigen internen Trennwänden gezeichnet.
"Die Möglichkeit zu haben, mit Design-Erfahrungen wie dieser umzugehen", sagt Nicola Zema - zusammen mit einem Kollegen mit großen Fähigkeiten wie Roberto Mascazzini - "ist für mich von unschätzbarem Wert. Dies lehrt mich - zu jeder Zeit - meinen Geist zu öffnen, ihn in der Wiedererarbeitung grundlegender Konzepte, wie in diesem Fall dem des Lebens, zu schulen. Dies ist in der Tat der modus operandi des Entwerfers selbst, der von der Sinnsuche ausgehen muss, bevor er zur architektonischen Geste gelangt. Auf diese Weise kann ich dank der Einzelhandels- und Luxusmarken (Armani, Jimmy Choo, Versace, Berluti usw.) Projekte konzipieren, die für meine Karriere zweifellos von großer Bedeutung sind. Diese Erfahrungen sind von unschätzbarem Wert, aber nicht besser als die, einen gestalterischen Beitrag zur Schatztruhe des Alltags, zum Heim, zum Ort par excellence leisten zu können: das Heim."
Das Haus blickt auf den schmalen grünen Korridor, der den Eingang von der Straße trennt, durch eine starke Begrenzungsmauer weitgehend verborgen bleibt und sich respektvoll zum privaten Raum der Familie hin schließt, während der dahinterliegende Garten das dynamische Spektakel von Volumen genießt, die in einem bunten Formenspiel auf die Gleise projiziert werden.
Es ist die geschickte Kombination von Materialien wie Bleiplatten, Glas und Holzplatten, die der Fassade des dahinterliegenden Gartens Bewegung und Formen verleihen, ohne dem klaren und reinweißen Mauerwerk zu widersprechen.
Die Häuslichkeit von Casa Branca drückt sich dann in der eleganten Entwicklung der innenperspektivischen Ansichten in einem geschützten und stillen privaten Kontext aus.
Die "binäre" Idee, in die das gesamte Projektgebiet unterteilt ist, erzeugt die Illusion einer räumlichen Ausdehnung des Gartens der Villa und verleiht dem Grundkonzept einer aus sieben Zementtrennwänden bestehenden Trennwand, die die häuslichen Räume organisiert, Energie, die sich geschickt in das Projekt eingliedert. Die internen horizontalen und vertikalen Pfade sind entsprechend der ursprünglichen Idee mit sehr wenigen internen Trennwänden gezeichnet.
"Die Möglichkeit zu haben, mit Design-Erfahrungen wie dieser umzugehen", sagt Nicola Zema - zusammen mit einem Kollegen mit großen Fähigkeiten wie Roberto Mascazzini - "ist für mich von unschätzbarem Wert. Dies lehrt mich - zu jeder Zeit - meinen Geist zu öffnen, ihn in der Wiedererarbeitung grundlegender Konzepte, wie in diesem Fall dem des Lebens, zu schulen. Dies ist in der Tat der modus operandi des Entwerfers selbst, der von der Sinnsuche ausgehen muss, bevor er zur architektonischen Geste gelangt. Auf diese Weise kann ich dank der Einzelhandels- und Luxusmarken (Armani, Jimmy Choo, Versace, Berluti usw.) Projekte konzipieren, die für meine Karriere zweifellos von großer Bedeutung sind. Diese Erfahrungen sind von unschätzbarem Wert, aber nicht besser als die, einen gestalterischen Beitrag zur Schatztruhe des Alltags, zum Heim, zum Ort par excellence leisten zu können: das Heim."
Das Haus blickt auf den schmalen grünen Korridor, der den Eingang von der Straße trennt, durch eine starke Begrenzungsmauer weitgehend verborgen bleibt und sich respektvoll zum privaten Raum der Familie hin schließt, während der dahinterliegende Garten das dynamische Spektakel von Volumen genießt, die in einem bunten Formenspiel auf die Gleise projiziert werden.
Es ist die geschickte Kombination von Materialien wie Bleiplatten, Glas und Holzplatten, die der Fassade des dahinterliegenden Gartens Bewegung und Formen verleihen, ohne dem klaren und reinweißen Mauerwerk zu widersprechen.
Die Häuslichkeit von Casa Branca drückt sich dann in der eleganten Entwicklung der innenperspektivischen Ansichten in einem geschützten und stillen privaten Kontext aus.