KUNST, MUSIK UND HÜTE IN EINEM 5-STERNE LUXUSHOTEL IN ROM.
Im Herzen Roms steht ein prestigeträchtiges Gebäude mit Blick auf die Via delle Muratte, entlang der faszinierenden Route, die das Pantheon mit dem Parlament und dem Trevi-Brunnen verbindet und die den Rekord der meistfrequentierten Fußgängerroute Europas aufweist. Früher "Straße der Künstler" genannt, existierten hier die Ateliers der Maler neben Antiquitätenläden und Werkstätten von hoher handwerklicher Qualität.
In diesem ganz besonderen Kontext hat RPM Proget, das römische Studio, das sich eines konsolidierten Know-hows in der Planung und im Bau von Räumen für Restaurants rühmt, ein wichtiges Projekt für ein Fünf-Sterne-Luxushotel, das "Maalot-Hotel", lanciert. Es steht kurz vor der Fertigstellung soll im Dezember 2020 eröffnet werden und gehört einem argentinischen Unternehmer, der bereits andere erfolgreiche Hotels besitzt.
Das Gebäude, in dem das Hotel Maalot untergebracht ist, erstreckt sich auf vier Stockwerken über etwa 3000 Quadratmeter und ist ein elegantes historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, in dem zwischen 1828 und 1837 der große Komponist Gaetano Donizetti wohnte, Autor berühmter Opern wie "Elisir d'amore", "Don Pasquale", "Il Furioso di San Domingo" und "Torquato Tasso" schrieb.Das Gebäude befindet sich in der Nähe einer weiteren wichtigen Realisierung von RPM Proget, dem Restaurant Baccano, einem Wahrzeichen des römischen Restaurants und bekanntes Ziel für eine breite Kundschaft von Feinschmeckern.for a large gourmet clientele.
DIE BRITEN IN ROM
Der Stil des Maalot-Hotels ist entschieden "britisch" und erinnert in seinen verschiedenen Aspekten an die Atmosphäre einer englischen Residenz: Die Stoffwände, der Teppichboden, die Einrichtung, die Lampen und die Farben der dreißig Zimmer, von denen sich eines vom anderen unterscheidet. Diese unterschiedliche Persönlichkeit wird durch Details wie das Vorhandensein von physischen Schlüsseln und nicht von Karten vervollständigt, um die Atmosphäre einer Residenz zu schaffen, mehr als die eines Hotels. Genau aus diesem Grund steht der Komfort im Mittelpunkt des Projekts, von den Zimmern bis zu den Gemeinschaftsbereichen, von den weichen Textilien bis zu den weichen, harmonischen Farben.
Während es im Ausland ein eher üblicher Weg ist, ist es für die Stadt Rom ein ungewöhnliches Konzept, den Restaurantbereich zu betreten, um die Zimmer zu betreten: Im Hotel Maalot empfängt eine Hostess den Kunden, begleitet ihn zum Tisch, wenn er im Restaurant bestellt hat, oder bringt ihn in den Hotelbereich, wenn der Kunde sich in sein Zimmer zurückziehen möchte.
RÄUME
Die Zimmer sind nach Nutzfläche aufgeteilt, von den klassischen 16 Quadratmetern mit Doppelbett bis zu Zimmern zwischen 25 und 27 Quadratmetern, von Zimmern mit Wohnzimmer bis zu wichtigeren Räumen in Form von Mini-Appartements mit kleinem Wohnzimmer und Bibliothek oder mit spektakulären Steinkaminen.
Allen Räumen gemeinsam ist ein vollständig maßgefertigter begehbarer Schrank aus Nussbaumholz "Daniela" mit einer Fläche zum Aufhängen und einem Schuhregal sowie einer Fläche für die Kommode mit dem Innenraum des Kühlschranks und dem Regal für den eingebauten Safe.
Das Badezimmer ist in zwei getrennte Bereiche unterteilt und wie die eingebaute Waschtischplatte mit offenem, guillochierten Calacatta-Marmor verkleidet.
Kostbar in den beiden Räumen im Penthouse ist der Portoro-Marmor mit schwarzem Hintergrund und goldenen Adern, eine raffinierte und entspannte Atmosphäre. In den Badezimmern dieser kleinen Suiten wird auch Daniela-Nussbaumholz verwendet, ein sehr blonder Nussbaum, der sich gut mit dem Portoro-Marmor und seinem schwarz-goldenen Hintergrund verbindet.
Eine gesonderte Erwähnung verdienen die Stoffe, die im Inneren der Räume verwendet werden, wo die Stoffe die Wände mit Farben bedecken, die harmonisch miteinander verbunden und angenehm auf die anderen textilen Elemente im Raum abgestimmt sind: Die Vorhänge, die gepolsterten Bettköpfe und die Polsterung von Stühlen, Sesseln und Sofas. Für die Böden wurde Teppichboden in verschiedenen Farben verwendet, die von Raum zu Raum variieren.
WO ICH MEINEN HUT HINGELEGT HABE...!
Doch damit nicht genug: Die Gemälde in den Räumen sind von einem Konzept inspiriert, das in einem Lied von Marvin Gaye zum Ausdruck kommt: "Wo immer ich meinen Hut aufsetze, das ist mein Zuhause". Dieser Satz charakterisiert die Innenräume, um die Idee zu vermitteln, zu Hause zu sein, und aus diesem Grund ist der Hut der Protagonist der grafischen Illustration der Räume und schafft eine bewusste und kohärente Geschichte, die sich im Restaurant-Raum fortsetzt, um das Thema der "Kunstgalerie" im Einklang mit der künstlerischen Seele der Via delle Muratte zu verwirklichen.
DAS RESTAURANT
Bei der Gestaltung des Restaurants Don Pasquale laufen alle Aspekte, die die Entstehung dieser wichtigen Arbeit von RPM Proget inspiriert haben, ideal zusammen. Es handelt sich um ein Restaurant mit etwa sechzig Sitzplätzen, das für eine Nischenkundschaft konzipiert ist.
Die Farbwahl hat sich an sanften Tönen orientiert, in denen Grün und Beige vorherrschen, mit üppigen Pflanzen, die aus einem geschlossenen Oberlicht herunterkommen, während der Fußboden aus einem sehr abgenutzten Eichenparkett in einer warmen, gemütlichen Atmosphäre besteht.
LICHT UND TON
Die Lichttechnik ist ein Punkt, auf den man bei diesem Projekt besonders stolz sein kann, denn jede Lampe in den Zimmern (Tischlampen, Leselampen, Rahmenlampen, Abat-jour) und in den Gemeinschaftsräumen wurde von RPM Proget in vollem kreativen Ausdruck und in eigener Gestaltung entworfen: Der Kronleuchter im Restaurant-Raum, der 180 cm im Durchmesser und 180 cm in der Höhe misst, ist besonders einprägsam.
Das gesamte Projekt dreht sich um das Thema Akustik, bei dem eine umfassende strukturelle Intervention sowohl an den Böden als auch an den Wänden mit der Anwendung von Gipsfaser- und Silent Diamond-Platten zur Lärmreduzierung vorgenommen wurde. Darüber hinaus trägt die Idee, "die Räume in Stoff zu kleiden", dazu bei, den Lärm zu reduzieren und die Menschen instinktiv dazu einzuladen, leiser zu sprechen: Der Bodenteppich und die Stoffbezüge der Polster erzeugen einen dämpfenden Effekt, der die schalldämmende Wirkung maximiert.
Natürlich sind alle Stoffe gemäß den Vorschriften schwer entflammbar, aber um die begrenzte Vielfalt an Farben und Dessins dieser Art von Stoffen zu überwinden, haben wir uns für die Kreation von Stoffen entschieden, die trotz ihrer vollen Schwerentflammbarkeit reicher an Charme und Phantasie sind und von italienischen Stoffherstellern hergestellt werden.
FITHALTEN
Im Hotel gibt es einen Fitnessraum von fast 100 Quadratmetern: Im Gegensatz zu dem, was in vielen Hotels geschieht, die klassische Geräte und anonyme Räume anbieten, wurde hier ein Fitnessraum geschaffen, der mit Spiegeln und Täfelungen aus ebonisiertem Holz "möbliert" wurde, die einen Effekt von großem Komfort bieten, wo in Zusammenarbeit mit Tecnogym das Gerät Omnia installiert wurde, eine Mischung aus Freikörper und Geräten, eine neue Philosophie, die die Umgebung modernisiert und anregend macht.
DAS GLOBALE PROJEKT
Maalot ist das erste globale Hotelprojekt, das vom Römischen Studio durchgeführt wurde, das hier vom Untergeschoss mit Badezimmern und Fitnessraum bis zum Penthouse auf sechs Etagen des Gebäudes geplant wurde. In diesen Räumen ist jedes Objekt das Ergebnis eines kreativen Prozesses von RPM Proget, der zunächst ungeplant war, sich aber nach und nach sogar auf die Bilderrahmen ausgeweitet hat.
In diesem ganz besonderen Kontext hat RPM Proget, das römische Studio, das sich eines konsolidierten Know-hows in der Planung und im Bau von Räumen für Restaurants rühmt, ein wichtiges Projekt für ein Fünf-Sterne-Luxushotel, das "Maalot-Hotel", lanciert. Es steht kurz vor der Fertigstellung soll im Dezember 2020 eröffnet werden und gehört einem argentinischen Unternehmer, der bereits andere erfolgreiche Hotels besitzt.
Das Gebäude, in dem das Hotel Maalot untergebracht ist, erstreckt sich auf vier Stockwerken über etwa 3000 Quadratmeter und ist ein elegantes historisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, in dem zwischen 1828 und 1837 der große Komponist Gaetano Donizetti wohnte, Autor berühmter Opern wie "Elisir d'amore", "Don Pasquale", "Il Furioso di San Domingo" und "Torquato Tasso" schrieb.Das Gebäude befindet sich in der Nähe einer weiteren wichtigen Realisierung von RPM Proget, dem Restaurant Baccano, einem Wahrzeichen des römischen Restaurants und bekanntes Ziel für eine breite Kundschaft von Feinschmeckern.for a large gourmet clientele.
DIE BRITEN IN ROM
Der Stil des Maalot-Hotels ist entschieden "britisch" und erinnert in seinen verschiedenen Aspekten an die Atmosphäre einer englischen Residenz: Die Stoffwände, der Teppichboden, die Einrichtung, die Lampen und die Farben der dreißig Zimmer, von denen sich eines vom anderen unterscheidet. Diese unterschiedliche Persönlichkeit wird durch Details wie das Vorhandensein von physischen Schlüsseln und nicht von Karten vervollständigt, um die Atmosphäre einer Residenz zu schaffen, mehr als die eines Hotels. Genau aus diesem Grund steht der Komfort im Mittelpunkt des Projekts, von den Zimmern bis zu den Gemeinschaftsbereichen, von den weichen Textilien bis zu den weichen, harmonischen Farben.
Während es im Ausland ein eher üblicher Weg ist, ist es für die Stadt Rom ein ungewöhnliches Konzept, den Restaurantbereich zu betreten, um die Zimmer zu betreten: Im Hotel Maalot empfängt eine Hostess den Kunden, begleitet ihn zum Tisch, wenn er im Restaurant bestellt hat, oder bringt ihn in den Hotelbereich, wenn der Kunde sich in sein Zimmer zurückziehen möchte.
RÄUME
Die Zimmer sind nach Nutzfläche aufgeteilt, von den klassischen 16 Quadratmetern mit Doppelbett bis zu Zimmern zwischen 25 und 27 Quadratmetern, von Zimmern mit Wohnzimmer bis zu wichtigeren Räumen in Form von Mini-Appartements mit kleinem Wohnzimmer und Bibliothek oder mit spektakulären Steinkaminen.
Allen Räumen gemeinsam ist ein vollständig maßgefertigter begehbarer Schrank aus Nussbaumholz "Daniela" mit einer Fläche zum Aufhängen und einem Schuhregal sowie einer Fläche für die Kommode mit dem Innenraum des Kühlschranks und dem Regal für den eingebauten Safe.
Das Badezimmer ist in zwei getrennte Bereiche unterteilt und wie die eingebaute Waschtischplatte mit offenem, guillochierten Calacatta-Marmor verkleidet.
Kostbar in den beiden Räumen im Penthouse ist der Portoro-Marmor mit schwarzem Hintergrund und goldenen Adern, eine raffinierte und entspannte Atmosphäre. In den Badezimmern dieser kleinen Suiten wird auch Daniela-Nussbaumholz verwendet, ein sehr blonder Nussbaum, der sich gut mit dem Portoro-Marmor und seinem schwarz-goldenen Hintergrund verbindet.
Eine gesonderte Erwähnung verdienen die Stoffe, die im Inneren der Räume verwendet werden, wo die Stoffe die Wände mit Farben bedecken, die harmonisch miteinander verbunden und angenehm auf die anderen textilen Elemente im Raum abgestimmt sind: Die Vorhänge, die gepolsterten Bettköpfe und die Polsterung von Stühlen, Sesseln und Sofas. Für die Böden wurde Teppichboden in verschiedenen Farben verwendet, die von Raum zu Raum variieren.
WO ICH MEINEN HUT HINGELEGT HABE...!
Doch damit nicht genug: Die Gemälde in den Räumen sind von einem Konzept inspiriert, das in einem Lied von Marvin Gaye zum Ausdruck kommt: "Wo immer ich meinen Hut aufsetze, das ist mein Zuhause". Dieser Satz charakterisiert die Innenräume, um die Idee zu vermitteln, zu Hause zu sein, und aus diesem Grund ist der Hut der Protagonist der grafischen Illustration der Räume und schafft eine bewusste und kohärente Geschichte, die sich im Restaurant-Raum fortsetzt, um das Thema der "Kunstgalerie" im Einklang mit der künstlerischen Seele der Via delle Muratte zu verwirklichen.
DAS RESTAURANT
Bei der Gestaltung des Restaurants Don Pasquale laufen alle Aspekte, die die Entstehung dieser wichtigen Arbeit von RPM Proget inspiriert haben, ideal zusammen. Es handelt sich um ein Restaurant mit etwa sechzig Sitzplätzen, das für eine Nischenkundschaft konzipiert ist.
Die Farbwahl hat sich an sanften Tönen orientiert, in denen Grün und Beige vorherrschen, mit üppigen Pflanzen, die aus einem geschlossenen Oberlicht herunterkommen, während der Fußboden aus einem sehr abgenutzten Eichenparkett in einer warmen, gemütlichen Atmosphäre besteht.
LICHT UND TON
Die Lichttechnik ist ein Punkt, auf den man bei diesem Projekt besonders stolz sein kann, denn jede Lampe in den Zimmern (Tischlampen, Leselampen, Rahmenlampen, Abat-jour) und in den Gemeinschaftsräumen wurde von RPM Proget in vollem kreativen Ausdruck und in eigener Gestaltung entworfen: Der Kronleuchter im Restaurant-Raum, der 180 cm im Durchmesser und 180 cm in der Höhe misst, ist besonders einprägsam.
Das gesamte Projekt dreht sich um das Thema Akustik, bei dem eine umfassende strukturelle Intervention sowohl an den Böden als auch an den Wänden mit der Anwendung von Gipsfaser- und Silent Diamond-Platten zur Lärmreduzierung vorgenommen wurde. Darüber hinaus trägt die Idee, "die Räume in Stoff zu kleiden", dazu bei, den Lärm zu reduzieren und die Menschen instinktiv dazu einzuladen, leiser zu sprechen: Der Bodenteppich und die Stoffbezüge der Polster erzeugen einen dämpfenden Effekt, der die schalldämmende Wirkung maximiert.
Natürlich sind alle Stoffe gemäß den Vorschriften schwer entflammbar, aber um die begrenzte Vielfalt an Farben und Dessins dieser Art von Stoffen zu überwinden, haben wir uns für die Kreation von Stoffen entschieden, die trotz ihrer vollen Schwerentflammbarkeit reicher an Charme und Phantasie sind und von italienischen Stoffherstellern hergestellt werden.
FITHALTEN
Im Hotel gibt es einen Fitnessraum von fast 100 Quadratmetern: Im Gegensatz zu dem, was in vielen Hotels geschieht, die klassische Geräte und anonyme Räume anbieten, wurde hier ein Fitnessraum geschaffen, der mit Spiegeln und Täfelungen aus ebonisiertem Holz "möbliert" wurde, die einen Effekt von großem Komfort bieten, wo in Zusammenarbeit mit Tecnogym das Gerät Omnia installiert wurde, eine Mischung aus Freikörper und Geräten, eine neue Philosophie, die die Umgebung modernisiert und anregend macht.
DAS GLOBALE PROJEKT
Maalot ist das erste globale Hotelprojekt, das vom Römischen Studio durchgeführt wurde, das hier vom Untergeschoss mit Badezimmern und Fitnessraum bis zum Penthouse auf sechs Etagen des Gebäudes geplant wurde. In diesen Räumen ist jedes Objekt das Ergebnis eines kreativen Prozesses von RPM Proget, der zunächst ungeplant war, sich aber nach und nach sogar auf die Bilderrahmen ausgeweitet hat.
